top of page

ANDY

Die Pferde sind die besten Therapeuten, die es gibt. Nicht nur für mich selbst, sondern für ganz viele Menschen.

Trainer seit:

1994

In welchen Verbänden bist du aktiv?

Vwb, AQHA/ DQHA, EWU

Was sind deine Lieblingsdisziplinen?

Alle

Was ist dein größter Erfolg?

Mein größter Erfolg ist es, wenn meine Reitschüler richtig gut werden.

Was fasziniert dich an der Zusammenarbeit mit Pferden?

Meine Faszination ist, dass man Pferd und Reiter in der größtmöglichen Harmonie zusammenbringt. Darin liegt meine Aufgabe: Den Reitern weiterzuhelfen, ihre Pferde zu verstehen.

Was sind deine reiterlichen Pläne und Ziele für die Zukunft?

Ein integratives Schulungszentrum aufbauen, um Lehrgänge und Fortbildungen anzubieten.

Was hast du auf jedem Turnier dabei?

Eine Spieluhr in Form eines Frosches, die getanzt und eine Melodie gespielt hat. Leider ist sie kaputt gegangen…

Was ist deine Trainingsphilosophie?

Ich versuche die Pferde immer physisch, wie auch psychisch auf der Höhe zu halten. Wichtig ist mir dabei, dass die Pferde Spaß an der Arbeit haben und gesunderhaltend geritten werden.

Von wem wurdest du reiterlich am stärksten geprägt?

Sylvia Jäckle

Was sind deine Stärken?

Ich bin geduldig, fair und unterrichte sehr gerne. Die Ausbildung des Pferdes übernehme ich gern – doch mein eigentliches Ziel ist es, dass der Kunde selbst mit seinem Pferd erfolgreich wird.

Was sind deine Schwächen?

Was muss dein "perfektes Pferd" können?

Nervenstark, 100% durchlässig und 100% charakterfest.

Hast du ein Herzenspferd?

Ja, Ladys Hobbit (Hobbit). Er war ein turniersaueres Pferd, der all unsere Erwartungen übertroffen hat. Ich habe mit ihm all meine Trainerscheine gemacht und auch meine Tochter hat mit ihm viel gewonnen. Er war der größte Lehrmeister für uns! Leider ist er im Alter von 21 Jahren an einer Schlundverstopfung gestorben.

Andy Schmidt
bottom of page